Der zentrale Gedanke der systemischen Therapie und Beratung ist, dass das Verständnis und die Veränderung von Problemen nicht nur in der behandelten Person selbst zu finden sind, sondern im (familiären) Kontext.
Deshalb richtet sich der Fokus sowohl auf den Einzelnen als auch auf alle Personen, die an der Entstehung und Aufrechterhaltung eines Problems beteiligt sind und somit auch für den Lösungsprozess wichtig sind.
Ich biete Ihnen ein Gespräch an, das auf Veränderung abzielt und durch verschiedene beraterische Fragestellungen und Methoden eigene Erkenntnisse und passende Lösungen ermöglicht.
Dabei können Entscheidungen über Veränderungen oder das Bewahren getroffen werden.
Ich nutze ein breites Spektrum an kreativen und darstellenden Methoden. Manche Interventionen erscheinen auf den ersten Blick ungewöhnlich, manche sorgen für Irritationen und manche fließen in das Geschehen mit ein, ohne dass es bewusst wahrgenommen wird. Sie alle haben jedoch zum Ziel, dem Menschen neue Handlungsperspektiven zu eröffnen, um einer Lösung näher zu kommen.
Innerhalb eines sicheren und geschützten Umfelds blicken wir gemeinsam auf Ihre aktuelle Lebensituation und Ihre biographischen Anteile und orientieren uns an für Sie lohnende und handhabbare Ziele. Obwohl es manchmal undenkbar erscheint, haben auch Humor und Leichtigkeit einen wichtigen Platz im Beratungs- und Therapieprozess.
Natürlich fließen auch Anregungen aus anderen Therapierichtungen sowie meine eigenen Erfahrungen ein. Ich lege besonderen Wert auf ein individuelles Vorgehen, das der Einzigartigkeit jedes Menschen, jedes Paares und jedes Systems gerecht wird.
Mit einem Blick fürs Wesentliche, Einfühlungsvermögen, einer gesunden Neugierde, Allparteilichkeit und Neutralität biete ich Ihnen eine Begleitung und Unterstützung auf Ihrem Weg an.
Qualitätssicherung
Eine Qualitätsgarantie meiner Arbeit erfolgt durch regelmäßige Intervison, Supervision und Fortbildungen. Zudem bin ich Mitglied im Berufsverband DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie) und vertrete deren ethische Aspekte. Ich unterliege der Schweigepflicht, Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt.
Virginia Satir"Das Leben ist nicht das, was es sein sollte. Es ist, was es ist. Die Art und Weise, damit umzugehen, macht den Unterschied."
Hermann Hesse"Es wird immer gleich ein wenig anders, wenn man es ausspricht."
Termine
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme per Telefon oder Mail. Gerne vereinbaren wir dann zeitnah einen Termin für ein Erstgespräch. Mein Praxisraum befindet sich zentral gelegen am Lammplatz in Bad Krozingen (Parkplätze vorhanden). Der Zugang zur Praxis im 2.OG ist barrierefrei. Nach Absprache biete ich Ihnen auch Gesprächstermine am Samstagvormittag (+20,- Euro Aufschlag).
Ablauf
Im vereinbarten persönlichen Erstkontakt betrachten wir Ihre aktuelle Situation und klären Ihr Anliegen und Ihre Wünsche. Sie haben die Möglichkeit mich kennenzulernen und Informationen über eine mögliche Zusammenarbeit zu erhalten.
Die Anzahl und zeitliche Dichte der Termine hängt vor allem von Ihren persönlichen Fragestellungen und Rahmenbedingungen ab. Wir werden gemeinsam herausfinden, in welchen Abständen und Tempo Sie unsere Treffen in Ihren Alltag sinnvoll integrieren können. Dabei ist der systemische Ansatz im Gegensatz zu anderen Therapieformen kurzzeitorientiert.
Kosten
Meine Angebote sind keine Kassenleistungen und richten sich an Selbstzahler:innen. Sie erhalten von mir eine Rechnung nach erfolgter Beratung.
Coaching-Rechnungen können von Arbeitnehmern im Rahmen der Werbungskosten und bei Selbständigen in voller Höhe als Betriebsausgaben von der Steuer abgesetzt werden.
Terminabsagen
Vereinbarte Termine können Sie bis zu 24 Stunden vorher absagen, ohne dass Ihnen das Honorar in Rechnung gestellt wird. Wird der Termin später abgesagt oder ohne vorherige Absage nicht wahrgenommen, so stelle ich die Kosten in vollem Umfang in Rechnung.
Was ich an meiner Arbeit als Beraterin und Therapeutin besonders schätze, ist die Vielfalt, die jeder Mensch mit seiner einzigartigen Lebensgeschichte und seinen individuellen Herausforderungen mit sich bringt und aus einem guten Grund so handelt, wie er es tut.
Beruflich arbeite ich seit 25 Jahren im Bereich der psychosozialen (Krisen-)Beratung und Begleitung in verschiedenen Bereichen und mit den unterschiedlichsten Zielgruppen:
Qualifikationen
Persönlicher Hintergrund
Ich bin verheiratet und lebe mit meinem Mann und unseren beiden Kindern südlich von Freiburg.
Katharina Seifried
Systemische Beratung und Therapie
Lammplatz 13
79189 Bad Krozingen
+49 (0) 155 6321 8441